Ich liebe einfache Rezepte, die schnell gehen und trotzdem richtig was hermachen. Diese Bagels aus dem Airfryer sind genau das: außen knusprig, innen weich – und ganz ohne Hefe. Perfekt für ein schnelles Frühstück, einen Brunch mit Freund:innen oder den kleinen Hunger zwischendurch.
Seit Neuestem haben wir übrigens einen Airfryer – ein typischer Move, wenn man über 30 ist? Vielleicht. Aber ganz ehrlich: Ich liebe es jetzt schon.
Rezept für Bagels aus dem Airfryer – ohne Hefe und mit wenigen Zutaten
Das brauchst du an Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 250 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- Toppings nach Wahl: Sesam, Mohn, Sonnenblumenkerne
Hilfsmittel, die ich verwendet habe:
- Airfryer (ich nutze den Ninja Airfryer)
- Schüssel + Löffel oder Teigspatel
- Backpapier oder Airfryer-Einsatz
- Backpinsel für das Eigelb
- Löffel oder Finger für das Bagelloch
Schritt-für-Schritt: So gelingen dir Bagels aus dem Airfryer
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Griechischen Joghurt unterheben – der Teig ist etwas klebrig, das ist normal.
- Teig auf einer leicht bemehlten Fläche in 4 Portionen teilen, Kugeln formen und flach drücken.
- Mit dem Finger oder einem Löffel ein Loch in die Mitte drücken.
- Mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Toppings deiner Wahl bestreuen.
- Im vorgeheizten Airfryer bei 190 °C ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Mein Fazit: Bagels aus dem Airfryer – ganz ohne Hefe, aber mit viel Geschmack
Ich finde: Am besten schmecken sie ganz frisch – mit Frischkäse, Butter oder einfach pur. Ich serviere sie gerne mit etwas Rucola, veganem Aufstrich oder auch süß mit Marmelade. Die Zubereitung ist unkompliziert und geht wirklich fix.
Mein erster Versuch war ganz gut – geschmacklich super, schnell gemacht und optisch schon vielversprechend. Ich muss aber noch ein bisschen üben: Die Löcher dürfen beim nächsten Mal definitiv größer sein und ich bin noch auf der Suche nach dem perfekten Joghurt. Trotzdem: Es hat richtig gut geschmeckt und ich mache sie auf jeden Fall wieder!

Wenn du das Rezept ausprobierst, schreib mir gerne auf Instagram, wie es dir gelungen ist!
Hinweis: Ich bekomme für die Nennung des Airfryers oder anderer Produkte in diesem Beitrag keine Provision. Alles basiert auf meiner persönlichen Erfahrung und Begeisterung fürs Ausprobieren neuer Rezepte.
Tipp: Du möchtest mehr schnelle und minimalistische Rezepte? Dann schau mal in meinen Beitrag zur Minimalismus-Challenge im Alltag – dort teile ich noch mehr Inspiration für bewussten Genuss.